Es gibt viele Möglichkeiten, die Gesundheit unserer Wasserversorgung zu verbessern. Eine Möglichkeit besteht darin, unser Abwasserrohr regelmäßig zu reinigen. Allein in den Vereinigten Staaten gibt…

Die VAE
Die Vereinigten Arabischen Emirate – im Volksmund VAE genannt – sind ein Zusammenschluss von 7 Emiraten, die alle autonome, selbstverwaltete Einheiten sind, die durch eine Föderation vereint sind. Jedes der Emirate hat lokale Regierungen, die gemeinsam handeln. Steuern werden nur nach einer gemeinsamen Zustimmung aller Emirate erhoben oder aufgehoben. Allerdings steht es jedem Emirat frei, über seine Steuersätze zu entscheiden. Eine Gemeinsamkeit des Landes ist, dass seine Bürgerinnen und Bürger von der Steuerlast weitgehend befreit sind.
Ein Land mit großer wirtschaftlicher Freiheit
Die VAE sind ein freies Wirtschaftssystem, was bedeutet, dass jeder, der irgendwo in den VAE wohnt, ein nahezu steuerfreies Leben genießen kann. Aufgrund der extrem bürgerfreundlichen Steuerpolitik der VAE hat das Wall Street Journal das Land mit einem Index von 99,9 bewertet. Diese Bewertung bedeutet, dass die VAE ein sehr günstiger Ort sind, wenn es um den Grad der wirtschaftlichen Freiheit, das Verhältnis zwischen Steuerniveau und Steuerzahlungen, die Leichtigkeit, in den VAE Geschäfte zu machen, usw. geht. Außerdem wurden die VAE als einer der besten Orte der Welt für Arbeitnehmer und Unternehmen eingestuft.
Falls du auch keine Steuern zahlen in Dubai willst, schau hier vorbei.
Keine direkte Besteuerung der Menschen
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben jede Form der direkten Besteuerung ihrer Bürgerinnen und Bürger vollständig abgeschafft. Das gesamte Geld, das die Regierung in Form von Steuern einnimmt, wird über indirekte Steuern erhoben.
Zur Verdeutlichung: Dies sind die Steuern, die die Regierung der VAE abgeschafft hat:
- Einkommensteuer
- Unternehmenssteuern
- Wertschöpfungssteuer
- Kapitalertragssteuer
Allerdings gibt es diese Steuern nicht gänzlich. Einige Emirate erheben eine Art von Körperschaftssteuer
Die Mehrwertsteuer wird erhoben
Die Regierung der VAE hat aus Sorge um die schwankende Wirtschaftslage und die sinkenden Rohölpreise beschlossen, eine Mehrwertsteuer zu erheben, die von den Endverbrauchern aller Waren und Dienstleistungen zu zahlen ist. Die Mehrwertsteuer, die es bisher in den VAE nicht gab, wird nun auf alle Waren und Dienstleistungen, mit Ausnahme von Lebensmitteln, Gesundheit und Bildung erhoben. Die Mehrwertsteuer gilt seit dem 1. Januar 2018 zu einem niedrigen Satz von 5 % auf alle Waren und Dienstleistungen erhoben. Damit soll die Wirtschaft der VAE, die zu einem großen Teil vom Ölexport abhängig ist, stabil gehalten werden.
Die Regierung der VAE rechnet mit Einnahmen in Höhe von etwa 12 Milliarden Dh aus der geplanten 5%igen Mehrwertsteuer, was etwa 0,9 % des BIP von 3 Milliarden Euro entspricht.
Für viel reisende ist ein Offshore Konto interessant, auch hier bietet das Bankensystem einige Möglichkeiten ein solche Konto zu eröffnen.
Indirekte Steuern
Im Emirat Dubai unterliegen alle Unternehmen und Finanzinstitute, die im Banken-, Erdöl- und Erdgassektor tätig sind, der Besteuerung, der sogenannten Körperschaftssteuer. Der Steuersatz hängt direkt von der Bewertung des Unternehmens oder der Höhe des Betriebskapitals des Unternehmens ab.
Die aktuellen Steuersätze lauten wie folgt:
Höhe des Betriebskapitals (Dirham) Steuersatz (in % des Betrags)
1-2 Millionen 10 %
2-4 Millionen 30 %
4-5 Millionen 40 %
>5 Millionen 50 %
Es ist zu beachten, dass diese Steuern hauptsächlich in drei Sektoren anfallen: Banken, Erdöl und Erdgas sowie Tourismus. Andere Sektoren können von dieser Art der Besteuerung ausgenommen sein.
Immobilienbesteuerung
Die VAE folgen einem festen Prozentsatzschema bei der Erhebung von Steuern auf den Verkauf/Kauf, die Vermietung und Verpachtung von Immobilien im Land.
Schema:
– Beim Kauf einer Immobilie in den VAE ist eine einmalige Katastergebühr in Höhe von 4 % des Kaufpreises der Immobilie zu entrichten. Sowohl der Käufer als auch der Verkäufer müssen jeweils 2 % zahlen.
– Bei der Anmietung wird eine ähnliche Gebühr in Höhe von 5 % erhoben, wobei beide Parteien den gleichen Anteil zahlen müssen.
– Die Verpachtung eines privaten Grundstücks wird mit 10 % für Gewerbeflächen besteuert.
Doppelbesteuerungsabkommen und -vereinbarungen
Die VAE haben zahlreiche Abkommen mit vielen Ländern unterzeichnet, um die Doppelbesteuerung von Importen und Exporten vieler Waren und Materialien zu vermeiden, sowohl bei fertigen als auch bei unfertigen Produkten. Derzeit haben die VAE Abkommen mit über 60 Ländern, die klare Aussagen zur Vermeidung von Doppelbesteuerung enthalten. Das hilft Geschäftsleuten und Unternehmern dabei, ihre Preise im Einklang zu halten.
Freihandelszonen
Freihandelszonen sind von der Regierung ausgewiesene Gebiete mit besonderen Einrichtungen, in denen Unternehmen florieren können. Die Einführung von Sonderwirtschaftszonen hat die Wirtschaft des Landes sprunghaft ansteigen lassen und ist einer der Schlüsselfaktoren für den wirtschaftlichen Erfolg der VAE.
Diese Sonderzonen werden von separaten Regierungsstellen geregelt, die eigens zu diesem Zweck eingerichtet wurden. Diese Behörden kontrollieren die Registrierung, Besteuerung, Lizenzierung und andere Angelegenheiten zwischen der Regierung und den registrierten Unternehmen. Es ist jedoch zu beachten, dass es weitere Einschränkungen für Unternehmen gibt, die in diesen Sonderzonen registriert sind und den Status einer FZC erhalten haben.
Alle Unternehmen, die den FZC-Status besitzen, sind vollständig von der Steuer befreit, auch ihre Beschäftigten. Außerdem ist in diesen Zonen kein lokaler Sponsor erforderlich, um dein Unternehmen registrieren zu lassen, da 100 % FDI erlaubt sind.
FZC-Unternehmen genießen eine garantierte steuerfreie Rückführung von Investitionen auf gesetzlicher Ebene.
Fazit
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben ihre wirtschaftlichen Tore für Menschen geöffnet, die hierherkommen und arbeiten wollen. Das Steuersystem der VAE wurde speziell entwickelt, um Investoren und multinationalen Unternehmen ein günstiges Umfeld zu bieten. Zudem glaubt die Regierung daran, dass sie ihr Geld aus anderen Quellen verdient, anstatt die Menschen mit Steuern zu belasten. Sie hat alle Handelsbarrieren beseitigt, die die Menschen davon abhalten, hier ein Unternehmen zu gründen. Jede Person oder jedes Unternehmen in den VAE genießt eine große wirtschaftliche Freiheit. Die VAE sind ein Steuerparadies für jeden, der hier leben möchte.